Das Kurhaus ist der Mittelpunkt der Stadt und Anlaufpunkt für alle Information suchende Touristen aber auch Einwohner.
Auf dem Kurhausvorplatz sollten daher Wegweiser zu den wichtigsten Zielen Bad Homburgs und Umgebung platziert werden.
Die Wegemarkierungen des Taunusklubs sollten dabei integriert werden.
Für Wanderer, die für den Rück- oder Hinweg öffentliche Verkehrsmitteln nutzen wollen, sind die Ziele, welche vom Kurhaus per ÖPNV ohne Umsteigen zu erreichen sind, mit einem Haltestellensymbol gekennzeichnet.
Autofahrer finden außerdem die Wege zu den Parkhäusern.
|
Obere Louisenstraße
 |
Altstadt Gotisches Haus Hirschgarten Homburger Hütte Sandplacken |
500 m 3,2 km 4,3 km 6,5 km 10,3 km |
 |
Marktplatz Schloss , Weißer Turm Tannenwaldallee/ Landgräfliche Gärten Kleiner Tannenwald Oberstedten Limburg |
300 m 900 m 1,2 km 1,8 km 3,2 km 59 km |
Wegemarkierung ab Tannenwaldallee |
 |
Forellengut Goldgrube Hohemark |
5,6 km 7,0 km 8,1 km |
Durchgang ehem. Parkhaus
|
Stadtbibliothek Marienkirche Erlöserkirche Schloss/Weißer Turm Jugendgästehaus |
300 m 400 m 500 m 600 m 700 m |
|
Schwedenpfad

 |
Jubiläumspark Kaiser-Wilhelms-Bad Bahnhof   (über Kurpark) |
200 m 900 m 1,9 km |
Wegemarkierung ab Jubiläumspark |
 |
Sportzentrum NW Hessenpark Butzbach Herzberg |
3,2 km 10 km 43 km 7,9 km |
Wegemarkierung ab Kaiser-Wilhelms-Bad |
 |
Forsthaus F'dorf Pelagiusplatz Saalburg Obernhain |
3,7 km 5,5 km 8,0 km 10 km |
 |
Lochmühle Naturfreundehaus "Homburger Haus" Seelenberg |
10 km 20 km 27 km |
 |
Waldfriedhof Landvolkshochschule Friedrichsdorf Waldkrankenhaus |
3,0 km 5,5 km 6,6 km |
Untere Louisenstraße
|
Louisen-Arkaden Rathaus  Bahnhof   |
300 m 600 m 900 m |
|
|