Ak Mobilität und Verkehr 1.3 (10) Reduzierung des Freizeitverkehrs |
![]() |
![]() |
Bad Homburger Rundwanderwege Parke & Wandere |
![]() Viele Bürger sind bereit, in ihrer Freizeit auch eine kleine Wanderung (Spaziergang) zu unternehmen. Jedoch möchte man zunächst mit dem Auto die Stadt schnell verlassen. Der Naturpark Hochtaunus entspricht diesem Wunsch durch speziell markierte Parke-und-Wandere-Plätzen, die mit Rundwanderwegen verknüpft sind. Im Bereich Bad Homburg gibt es zwei Rundwegesysteme: 1. Saalburg (Parkplätze Saalburg und Silberküppel); 2. Forellengut (Parkplätze Forellengut und Hirschgarten). Als gelungenes Beispiel für einen eine "naturnahe" Gestaltung sei hier der Parkplatz "Am Schlink" an der Straße von Wehrheim nach Pfaffenwiesbach erwähnt. Zur Verminderung des Kfz-Freizeitverkehrs empfehlen wir, das Angebot des Naturparks im Nahbereich am Stadtrand mit entsprechenden Plätzen und örtlichen Rundwegen zu ergänzen. An allen nachfolgend genannten Standorten befinden sich bereits Parkplätze oder Parkmöglichkeiten, welche auch zur Zeit schon genutzt werden. Selbstverständlich sind alle Rundwege auch mit mindestens einer Stadtbushaltestelle verknüpft. Auch Einkehrmöglichkeiten sind vorhanden. Folgende Wege schlagen wir vor (A und B sind bereits vorhandene, themenspezifische Rundwege):
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Quellen: Grafik: Sozialatlas der Stadt Bad Homburg v.d.Höhe |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
nach oben |